Artist Name

Richard Clayderman

web link web link web link web link web link web link
heart icon (1 users)

artist logo
Members
1 Male

Origin
origin flag ---

Genre
flagClassical

Style
Classical

Mood
---

Born

1953

Active
calendar icon 1953 to Present...

Cutout
artist cutout

heart icon Most Loved Tracks
4 users heart off Richard Clayderman - Ballade pour Adeline
4 users heart off Richard Clayderman - Ballade pour Adeline
4 users heart off Richard Clayderman - Ballade Pour Adeline
4 users heart off Richard Clayderman - Ballade Pour Adeline
4 users heart off Richard Clayderman - Ballade Pour Adeline


youtube icon Music Video Links
youtube thumb
Ballade Pour Adeline



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon flag icon
Richard Clayderman (* 28. Dezember 1953 als Philippe Robert Louis Pagès in Paris) ist ein französischer Pianist.

Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als „romantisch“ verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum Anfang der 1980er Jahre mit Fernsehauftritten, Kooperationen u. a. mit James Last und vor allem mit dem Stück Ballade pour Adeline, das als Beginn seiner Karriere angesehen werden kann.
Kindheit und Jugend

Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte.
Karriere

1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzenten-Duo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[2] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3]

Die Single verkaufte sich über 22 Millionen mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 18 Goldene und neun Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik, ließ aber auch vielen Kritikern Spielraum, seine Fertigkeiten als „lediglich kommerziell“ und „nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich“ zu bezeichnen. Trotzdem ist er im Bereich der Unterhaltung erfolgreich.
Familie
Er ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert.
wiki icon

Wide Thumb
wide thumb


Clearart
artist clearart


Fanart
fanart thumbfanart thumb
fanart thumbfanart thumb

Banner
artist banner


User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by rubicon
10th Feb 2025

Socials
social icon social icon social icon

Streaming
website icon website icon website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon amazon icon