Artist Name
Maria Stader

heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Members
members icon 1 Female

Origin
flag ---

Genre
genre icon Classical

Style
---

Mood
---

Born

born icon 1911

Active
calendar icon ---dead icon 1999

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography search icon flag icon
Maria Stader (* 5. November 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 27. April 1999 in Zürich; geboren als Maria Molnár) war eine Schweizer Opernsängerin (lyrischer Sopran).

Maria Molnár litt mit ihren Eltern und vier Geschwistern unter der Not des Ersten Weltkriegs und kam 1919 im Rahmen der Kinderhilfe für Ungarn mit der Heilsarmee in die Schweiz zu Pflegeeltern. Durch deren Vermittlung nahm sie später die Familie Stader in Romanshorn auf, die sie 1928 adoptierte.

1939 verheiratete sich Maria Stader mit Hans Erismann, dem Musikdirektor von Weinfelden und späteren Chordirektor des Zürcher Stadttheaters. Über den Mann ihrer Gesangslehrerin, Mathilde Bärlocher, lernte sie das Ehepaar Schulthess-Geyer kennen. Stefi Geyer nahm sich in der Folge sehr ihrer an. Ihre Gesangslehrerin, Ilona Durigo, führte sie beim Ehepaar Hermann und Lily Reiff (einer Liszt-Schülerin) ein. Bei Reiffs verkehrten Buschs, Walters und die Familie von Thomas Mann, die ganze Korona aus Stadttheater und Schauspielhaus. Durch die Vermittlung von Fritz Busch kam Maria Stader ein paar Jahre später nach Tremezzo in die Schnabel-Schule. Maria Stader war gut befreundet mit dem Schweizer Politiker Walther Bringolf sowie mit zahlreichen Musikern und anderen Künstlern, insbesondere mit Ferenc Fricsay (welchen sie über Rolf Liebermann kennengelernt hatte), ebenfalls mit Clara Haskil und mit dem Filmregisseur Emil-Edwin Reinert. Mit Albert Schweitzer stand sie in Briefkontakt.

In Zürich, im Quartier Hirslanden, hatte Maria Stader ihren Wohnsitz, in dem sie sich mit ihrem Ehemann und mit ihren Kindern Martin und Roland in den fünfziger und sechziger Jahren aufhielt. Über dem Vierwaldstättersee liess sie sich damals auf Rigi Kaltbad ein Haus bauen, das Chalet «Pamina». Im Geiste der Musik und der Höhenluft trafen sich dort viele ihrer Freunde, Sänger, Dirigenten und Intellektuelle. In den siebziger Jahren war sie in Pfäffikon zu Hause. Bis zu ihrem Lebensende wohnte sie in der Altstadt von Zürich, an der Schipfe im Quartier Lindenhof.
(Wikipedia)
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
transparent icontransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon Unlocked
Last Edit by Axel1105
26th Jan 2022

Socials


Streaming


External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon amazon icon