Artist Name

Robert de Visée

web link
heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Members
1 Male

Origin
origin flag French

Genre
flagComposer

Style
Classical

Mood
---

Born

1656

Active
calendar icon ---dead icon 1733

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon
Robert de Visée (* um 1656/1660; † 1732/1733 in Paris) war ein französischer Lautenist, Gitarrist, Theorbist, Gambenspieler, Sänger und Komponist am Hof Ludwigs XIV.

Die Herkunft von Robert de Visée ist nicht bekannt; sein Nachname deutet auf portugiesische Wurzeln hin. Um 1680 kam er als Kammermusiker an den Hof Ludwigs XIV., wo die Gitarre als Begleitinstrument für den höfischen Tanz in hohen Gunsten stand und neue Spieltechniken entwickelt wurden.
Livre de pièces pour la guitarre, 1686

1682 veröffentlichte Robert de Visée sein erstes Buch mit Kompositionen für Gitarre Livre de Guitare, dedié au Roy. Auch das 1686 erschienene Livre de pièces pour la guitarre widmete er dem König, der sich jeden Abend von ihm vorspielen ließ. Er komponierte auch viele Stücke für Theorbe und Laute. Der Großteil davon ist im Manuskript Saizenay von 1699 erhalten.

Ludwig XIV. beauftragte de Visée als Gitarrenlehrer für den Dauphin. Der offizielle Titel „Königlicher Gitarrenlehrer“ allerdings war dem spanischen Gitarristen Jourdan de la Salle vorbehalten. 1695 wurde de Visée „Königlicher Gitarrenspieler“ und 1709 Sänger im königlichen Kammerchor. 1716 veröffentlichte er „Pièces de Theorbe et de luth mises en Partition Dessus et Baße“, eine Sammlung von Bearbeitungen seiner Theorben- und Lautenkompositionen für Oberstimme und Generalbass. Im Vorwort gibt er Aufschluss über die übliche Aufführungspraxis, nämlich mit Viola da Gamba, Violine und Cembalo. Nach dem Tod von Jourdan de la Salle 1719 wurde de Visée dessen Nachfolger als „Königlicher Gitarrenlehrer“ mit einem Gehalt von 1200 Livres, das er jedoch erst später erhielt. Dieses Amt gab er 1721 nach dem Tod seiner Frau auf. Sein Name wird noch bis zu seinem Rücktritt als Gitarrenspieler 1732 in den höfischen Aufzeichnungen erwähnt. Es wird angenommen, dass er bald darauf starb.
(Wikipedia)
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbfanart thumb
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Thao7279
09th Jun 2023

Socials


Streaming
website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon amazon icon