Artist Name
Rudolf Serkin
web link
heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Members
1 Male

Origin
origin flag Czech Republic

Genre
flagPianist

Style
Classical

Mood
---

Born

1903

Active
calendar icon ---dead icon 1991

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon
Rudolf Serkin (* 28. März 1903 in Cheb; † 8. Mai 1991 in Guilford, Vermont) war ein österreichischer Pianist mit amerikanischer Staatsbürgerschaft.

Er war das fünfte von acht Kindern des russischen Sängers Mardko Serkin. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Familie entfaltete sich das künstlerische Talent Serkins. Eine Mäzenin nahm sich des Zehnjährigen an und stellte auch den Kontakt zu seinem prägendsten Lehrer, zu Arnold Schönberg, her. Im Alter von zwölf Jahren begann Serkin seine Konzertlaufbahn in Wien mit einer vielbeachteten Aufführung von Mendelssohns Klavierkonzert g-Moll. 1920 brach er in Berlin zur großen Solistenkarriere auf.

1933 musste er seiner jüdischen Herkunft wegen Nazi-Deutschland verlassen. Er ging in die Schweiz. 1932 war Adolf Busch an den Schnitterweg nach Riehen bei Basel in ein – selbst entworfenes – Doppelhaus gezogen. Die andere Hälfte bezog Rudolf Serkin, der 1935 Buschs Tochter Irene heiratete.

Im Januar 1939 erreichte Serkin sein erstes Exilland, Kenia. Zusammen mit seiner Ehefrau und seiner Schwester Lotte sowie deren Ehemann Oswald Fischer (Theaterregisseur von Wien). Für ein Jahr lebte das Ehepaar Serkin bei dem österreichischen Ehepaar Bauer, beide Flüchtlinge von Wien. Das Ehepaar Serkin war völlig mittellos, fand zunächst keine Arbeit in Kenia.

1939 emigrierten die Buschs und die Serkins in die USA und ließen sich in Guilford bei Brattleboro (Vermont) nieder. Schon bald gründeten sie zusammen mit Hermann Busch das „Busch-Serkin-Trio“. Ab 1939 unterrichtete Serkin am Curtis Institute of Music in Philadelphia, das er von 1968 bis 1977 auch leitete. Zusammen mit Adolf Busch gründete er 1951 das Marlboro Music Festival, das in Marlboro, Vermont, stattfindet. 1960 wurde Serkin in die American Academy of Arts and Sciences und 1983 in die American Philosophical Society gewählt.

Serkin war ein Pianist, der nicht durch Exzentrik Aufsehen erregte, sondern sich durch klares und dabei spannungsreiches Spiel auszeichnete. Schönberg-Schüler einerseits und überzeugender Interpret des klassischen Repertoires andererseits – das war für Serkin kein Widerspruch. Er verstand Modernität und Aktualität immer unabhängig von den Lebensdaten einzelner Komponisten. Beethoven, Schubert, Brahms oder Reger – sie wurden unter seinen Händen stets zu aktuellen Komponisten, ihre Werke zur musikalischen Gegenwartserfahrung.

Ein später Höhepunkt seiner Karriere wurde der unvollendet gebliebene Zyklus der Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart unter Claudio Abbado, der Anfang der achtziger Jahre in London aufgenommen wurde. Rudolf Serkin war der Vater des Pianisten Peter Serkin.
(Wikipedia)
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbtransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon Unlocked
Last Edit by Axel1105
08th Feb 2021

Socials


Streaming
website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon amazon icon