Most Loved Tracks4 users
Die Crackers -
Pornokino
4 users
Die Crackers -
Phonhaus
4 users
Die Crackers -
Klassenfahrt zum Titisee
4 users
Die Crackers -
Herr Kardinal, ham Sie schon mal?
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:

Die Crackers, gegründet 1979 und erster Auftritt als „Die Crackers“ (davor als „People“ seit 1970) am 8. Dezember 1979 in der Wartburg in Wiesbaden, war für die Neue Deutsche Welle eine wegbereitende Deutschrock-Band. Zudem zählte sie im Jahre 1984 neben Rodgau Monotones, Flatsch! und Hob Goblin zu den Protagonisten der sogenannten „Hessen-Power“. Einen überregionalen Erfolg feierte sie zunächst mit den Titeln Phonhaus und Pornokino (beide 1982). Ihren größten Erfolg hatte sie mit Klassenfahrt zum Titisee (1983), in dem sie den Begriff „Turnschuhgeneration“ prägten, der schnell Einzug in die deutsche Sprache hielt.
1987 ging die Band auseinander, um sich 1989 in veränderter Zusammensetzung wiederzufinden. Seit 1998 spielten sie aber wieder in der ursprünglichen Besetzung. 2003 traten sie beim Jubiläumskonzert „Silberhochzeit“ der Rodgau Monotones in der Stadthalle Offenbach auf und spielten dort vor 8000 Zuschauern.
Für die Hessen-SPD schrieben und spielten sie für den Wahlkampf 2007/08 das Stück „Die Zeit ist reif“. Zum 30-jährigen Jubiläum nahm die Band bei Konzerten am 5. und 6. Dezember 2008 die Doppel-CD „die Crackers Live“ auf, die im Mai 2009 erschien. Die Setlist der Abende kam in Abstimmung mit dem Publikum zustande. Im Juli 2009 veröffentlichte die Band die Single Wir haben einen Traum, den offiziellen Fansong des SV Wehen Wiesbaden. Am 29. September 2012 gab die Band in Wiesbaden ihr letztes Konzert.
Wide Thumb
Clearart
Fanart


Banner
User Comments