Artist Name

IAMX

web link web link web link web link web link web link
heart icon off (0 users)

artist logo
Artist Image
artist thumb

Functions


Data Complete 70%
15%

Members
1 Male

Origin
origin flag London, Berlin

Genre
flagAlternative Rock

Style
Rock/Pop

Mood
---

Born

2004

Active
calendar icon 2004 to Present...

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
5 users heart off IAMX - Spit It Out
4 users heart off IAMX - Nightlife
4 users heart off IAMX - Spit It Out
4 users heart off IAMX - President
4 users heart off IAMX - President


youtube icon Music Video Links
youtube thumb
Missile
youtube thumb
Quiet the Mind
youtube thumb
Ghosts of Utopia
youtube thumb
Song of Imaginary Beings
youtube thumb
Tear Garden
youtube thumb
The Unified Field
youtube thumb
North Star (X Edit)
youtube thumb
S.H.E.
youtube thumb
Stardust



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon
IAMX ist das Soloprojekt des englischen Musikers, Musik-Produzenten und Songschreibers Chris Corner, der als Gründungsmitglied der Band Sneaker Pimps und durch IAMX bekannt geworden ist.

Das IAMX-Debüt-Album Kiss + Swallow erschien im Jahr 2004. Darauf finden sich elektronische Songs mit Trip-Hop- und Electroclash–Einflüssen. Ein Großteil der Lieder war ursprünglich für ein viertes Sneaker-Pimps-Album geplant (Projekttitel SP4).

Das zweite Album von IAMX heißt The Alternative und erschien am 21. April 2006. Im Jahr darauf erschien die britische Fassung des Albums, bei der viele Tracks komplett überarbeitet wurden und teilweise etwas weniger elektronisch klingen – diese erschien daraufhin auch in den USA. Im Juni 2008 wurde auch das Debüt-Album Kiss and Swallow in Großbritannien und den USA neu veröffentlicht und enthält den vorher unveröffentlichten Song I-Polaroids und einen Remix zu Kiss and Swallow von Moonbootica.

Das dritte Album Kingdom of Welcome Addiction wurde am 19. Mai 2009 veröffentlicht. Der Song Think of England wurde frei zum Download angeboten.[2] Im Jahr darauf folgte ein Remix-Album namens Dogmatic Infidel Comedown OK (ein Anagramm von Kingdom of Welcome Addiction).

2010 steuerte Corner als IAMX den Song "Nightlife" zum Soundtrack von "Wir sind die Nacht" bei.

Das vierte IAMX-Album, Volatile Times, erschien am 18. März 2011.

Das fünfte IAMX-Album, The Unified Field, erschien am 22. März 2013.

Chris Corner lebt in Woltersdorf (bei Berlin) und arbeitet in einem stillgelegten DDR-Fabrikgebäude an seiner Musik.
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbfanart thumb
fanart thumbfanart thumb

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Pikachu_2014
01st Mar 2022

Socials
social icon social icon social icon

Streaming
website icon website icon website icon website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon website icon website icon amazon icon