Members![members icon](/images/icons/Male.png)
5 Male
Origin![flag](/images/icons/flags/DE.png)
Bietigheim-Bissingen, Germany
Genre![genre icon](/images/icons/genre.png)
Pop
Style![style icon](/images/icons/style.png)
Rock/Pop
Mood---
Born
1975
Active
1975 to Present...
Cutout
![transparent](/images/icons/upload_icon-transparent2.png)
Most Loved Tracks4 users
Pur -
Abenteuerland
4 users
Pur -
Abenteuerland
4 users
Pur -
Abenteuerland
4 users
Pur -
Lena
4 users
Pur -
Lena
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:
![Available in German flag icon](/images/icons//flags/flags-iso/shiny/32/DE.png)
Pur ist eine deutsche Pop-Band aus Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg).
Roland Bless und Ingo Reidl, zwei Gymnasiasten aus Bietigheim, gründeten mit ein paar Freunden die Band Crusade. Die Proben fanden im Keller der Pauluskirche in Bietigheim statt. Die Band spielte vornehmlich Coverversionen.
Hartmut Engler nahm 1976 bei Reidl Klavierunterricht. Schließlich sang er bei Crusade vor und wurde der neue Sänger.
Als zweiten Gitarristen holte die Band sich 1979 Jörg Weber, genannt „Jo“. Nach einer Umbesetzung der Band wurde er, der ebenso wie Reidl Musik studierte, Bassist. Nach seiner Heirat nahm Weber den Nachnamen seiner Frau an und nennt sich seitdem Joe Crawford.
Rudi Buttas komplettierte 1980 die bis zum Mai 2010 gleich bleibende Besetzung. Der Gitarrist hatte sein Handwerk studiert und bereits Erfahrungen in anderen Bands gesammelt. Man experimentierte sowohl musikalisch als auch inhaltlich: Deutsche Texte wurden ausprobiert; Engler schrieb über zwischenmenschliche und gesellschaftliche Themen. Der Gruppenname wurde in Opus geändert. Als Opus nahmen die fünf Musiker von ihren Ersparnissen ihr erstes Album mit dem Titel „Opus“ auf. Doch es fand sich keine Plattenfirma, die dieses Erstlingswerk veröffentlichen wollte. Die Band verkaufte das Album auf ihren Konzerten. Heute trägt das Album, das von Intercord 1990 nachträglich ins Repertoire aufgenommen wurde, den Titel Opus I. Das zweite Album von Opus, ebenfalls aus eigener Tasche finanziert, trug 1985 den Titel Vorsicht zerbrechlich. Auch dieses Werk fand keine Plattenfirma und wurde bis 1990 ausschließlich im Eigenvertrieb und auf Konzerten verkauft. 1985 veröffentlichte die gleichnamige österreichische Band die Single Live Is Life, die auch in Deutschland zur meistverkauften Single des Jahres wurde, worauf die deutsche Band ihren Namen in Pur änderte. Die LP Vorsicht Zerbrechlich wurde mit einem anderen Cover neu herausgebracht.
Wide Thumb
Clearart
Fanart![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/usxtvt1542412648.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/syrvwu1543119544.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/sspvxu1551210697.jpg/small)
Banner
User Comments