Artist Name
Commodores
web link web link web link
heart icon off (0 users)

artist logo
Members
members icon 3 Male

Origin
flag Tuskegee, Alabama, USA

Genre
genre icon Funk

Style
style icon Rock/Pop

Mood
---

Born

born icon 1968

Active
calendar icon 1968 to Present...

Cutout
transparent

Alternate Name
The Commodores

heart icon Most Loved Tracks
5 users heart off Commodores - Nightshift
4 users heart off Commodores - Easy
4 users heart off Commodores - Easy
4 users heart off Commodores - Easy
4 users heart off Commodores - Brick House


youtube icon Music Video Links
youtube thumb
Brick House
youtube thumb
Nightshift



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon
Die Commodores sind eine ikonische amerikanische Funk- und Soul-Band, die in den 1970er und 1980er Jahren große Erfolge feierte. Die Band wurde 1968 an der Tuskegee University in Alabama gegründet und bestand aus Lionel Richie, Thomas McClary, Milan Williams, William King, Ronald LaPread und Walter Orange. Mit ihrer vielseitigen Musik, die von Funk über Soul bis hin zu Pop reicht, wurden sie zu einer der einflussreichsten Gruppen ihrer Zeit. Die Ursprünge der Commodores gehen auf zwei verschiedene Bands zurück, die sich zusammenschlossen: die Mystics und die Jays. Nach dem Zusammenschluss nannten sie sich Commodores, ein Name, der zufällig aus einem Wörterbuch ausgewählt wurde. Anfangs spielte die Band auf lokalen Partys und Veranstaltungen und entwickelte dabei ihren unverwechselbaren Stil. Ihr großer Durchbruch kam, als sie 1971 einen Vertrag mit Motown Records unterzeichneten. Die ersten Jahre bei Motown waren eine Lernphase, in der sie als Vorgruppe für die Jackson 5 tourten und wertvolle Bühnenerfahrung sammelten. 1974 veröffentlichten sie ihr erstes selbstbetiteltes Album, das den Hit "Machine Gun" enthielt – ein reiner Instrumental-Track, der sofortige Aufmerksamkeit erregte. In den folgenden Jahren etablierten sich die Commodores als feste Größe in der Musikszene. Ihre Alben "Caught in the Act" (1975) und "Movin' On" (1975) enthielten mehrere erfolgreiche Singles, darunter "Slippery When Wet" und "Sweet Love". Besonders bekannt wurden sie jedoch durch die Balladen von Lionel Richie, die ihnen zu weltweiter Berühmtheit verhalfen. Der Song "Easy" (1977) wurde ein internationaler Hit und ist bis heute einer ihrer bekanntesten Titel. Weitere Hits wie "Three Times a Lady" (1978) und "Still" (1979) festigten ihren Status als eine der führenden Bands der Ära. Richie’s gefühlvoller Gesang und das ausgefeilte Songwriting machten die Balladen zu zeitlosen Klassikern. 1982 verließ Lionel Richie die Band, um eine äußerst erfolgreiche Solokarriere zu starten. Dies war ein einschneidender Moment für die Commodores, die nun ohne ihren Hauptsänger weitermachen mussten. Dennoch bewiesen sie ihre Anpassungsfähigkeit und veröffentlichten weiterhin erfolgreiche Alben. 1985 erzielten sie mit "Nightshift" einen großen Erfolg. Der Song, der Marvin Gaye und Jackie Wilson gewidmet ist, gewann einen Grammy und wurde ein weltweiter Hit.
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart

transparent icon

Banner
artist banner


User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon Unlocked
Last Edit by Arturo007
20th May 2024

Socials
social icon

Streaming
website icon website icon website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon website icon amazon icon