Artist Name

Loverboy

web link web link web link web link web link web link web link
heart icon off (0 users)

artist logo
Artist Image
artist thumb

Functions


Data Complete 90%
15%

Members
5 Male

Origin
origin flag Calgary, Alberta, Canada

Genre
flagRock

Style
Rock/Pop

Mood
---

Born

1980

Active
calendar icon 1980 to Present...

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
4 users heart off Loverboy - Working for the Weekend
4 users heart off Loverboy - Working for the Weekend
4 users heart off Loverboy - Working for the Weekend
4 users heart off Loverboy - Working for the Weekend
4 users heart off Loverboy - Turn Me Loose


youtube icon Music Video Links
youtube thumb
This Could Be the Night
youtube thumb
Gangs in the Street
youtube thumb
When It's Over
youtube thumb
Turn Me Loose
youtube thumb
Notorious
youtube thumb
Lovin' Every Minute of It
youtube thumb
Queen of the Broken He...
youtube thumb
Hot Girls in Love
youtube thumb
Working for the Weekend



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon
Loverboy ist eine kanadische Rockband, die zwischen 1981 und 1989 ihre größten Erfolge (hauptsächlich in Kanada und den USA) feierte. Ihre Alben wurden in den USA zwei Mal mit Gold und zehn Mal mit Platin ausgezeichnet. In Ihrer Heimat gab es insgesamt drei Mal Gold und elf Mal Platin.

Die Band wurde Anfang 1980 von Mike Reno (Gesang), Matt Frenette (Schlagzeug), Paul Dean (Gitarre), Scott Smith (E-Bass) und Doug Johnson (Keyboard) gegründet.

Mit Loverboy veröffentlichten sie im März 1980 ihre erste LP, deren Songs an den klassischen Hard-Rock-Stil angelehnt sind und kamen damit gleich auf Platz 13 der amerikanischen Charts. Die wohl bekanntesten Titel von Loverboy sind Turn Me Loose und Working for the Weekend. Sie werden fälschlicherweise oft in die 1990er-Jahre eingeordnet, stammen aber aus den Jahren 1980 und 1981. Die Band Quiet Riot wurde bekannt durch ihre Tour mit Loverboy, auf der sie die Band als Vorgruppe begleiteten.

Loverboy spielen seit über 25 Jahren nahezu in der Urbesetzung. Einzig Scott Smith verstarb im Jahr 2000 und wurde durch Ken „Spider“ Sinnaeve ersetzt. 2009 wurde die Band in die Canadian Music Hall of Fame aufgenommen.
wiki icon

Wide Thumb
wide thumb


Clearart
artist clearart


Fanart
fanart thumbfanart thumb
fanart thumbfanart thumb

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Dooney
16th May 2023

Socials
social icon social icon social icon

Streaming
website icon website icon website icon website icon website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon website icon website icon amazon icon