Most Loved Tracks4 users
Acrimony -
Hymns to the Stone
4 users
Acrimony -
Million Year Summer
4 users
Acrimony -
Find the Path
4 users
Acrimony -
The Bud Song
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:

Acrimony war eine britische Stoner-Doom-Band aus Swansea, die im Jahr 1991 gegründet wurde und sich 2001 auflöste.
Die Band wurde im Jahr 1991 gegründet und bestand aus dem Sänger Dorian Walters, den Gitarristen Stuart O'Hara und Lee Davies, dem Bassisten Paul „Mead“ Bidmead und dem Schlagzeuger Darren Ivey. Nach der Veröffentlichung einiger Demos und der Single Solstice Sadness bei dem belgischen Label Shiver Records unterzeichnete die Gruppe einen Vertrag bei Godhead Records, worüber 1994 das Debütalbum Hymns to the Stone erschien. Das Album wurde vom Tortoise-Corpse-Mitglied Tim Hammill produziert. Nach der Veröffentlichung ging die Band zusammen mit der schottischen Gruppe In Extremis auf Tournee. Bei demselben Label schloss sich The Acid Elephant E.P. an. Nach einem Wechsel zu Peaceville Records folgte die Veröffentlichung des zweiten Albums im Jahr 1996 unter dem Namen Tumuli Shroomaroom. Das Album wurde von Andy Sneap im Square Centre in Nottingham aufgenommen und wurde von Dave Chang abgemischt. Acrimony coverte die Lieder Oh Baby von Status Quo und Exploitation von Doom für den Peaceville-Records-Sampler X. Aufgrund schlechter Album-Verkaufszahlen trennte sich das Label jedoch wieder von der Band. 1996 erschien bei Game Two Records eine Split-Veröffentlichung zusammen mit Iron Rainbow. Die letzten Aufnahmen der Band aus dem Jahr 1999 erschienen als Split-Veröffentlichung zusammen mit Church of Misery im Jahr 2004 bei Game Two Records. Über Leab Hound Records erschien im April 2007 die Kompilation Bong On – Live Long!. Die Band löste sich im Jahr 2001 auf. In ihrer Karriere konnte die Gruppe unter anderem zusammen mit Count Raven, Solstice und Carcass spielen. Später gründeten vier der fünf Mitglieder die Band Sigiriya.
Wide Thumb
Clearart
Fanart


Banner
User Comments