Most Loved Tracks4 users
E Nomine -
Vater Unser
4 users
E Nomine -
Schwarze Sonne
4 users
E Nomine -
Deine Welt
4 users
E Nomine -
Das Omen im Kreis des Bösen
1 users
E Nomine -
Mitternacht (radio edit)
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:
![Available in German flag icon](/images/icons//flags/flags-iso/shiny/32/DE.png)
E Nomine („aus (dem) Namen“, Auszug aus lat. in nomine, „in (dem) Namen“) ist ein deutschsprachiges Musikprojekt, das 1999 von den Produzenten Christian „Chris Tentum“ Weller und Friedrich „Sir Fritz“ Graner gegründet wurde und durch den Lizenznehmer David Brunner zur Veröffentlichung gelangte. Ihre Musik ist eine ungewöhnliche Kombination aus Trance/Techno und einer Gesangsbegleitung, die an gregorianische und klassische Gregorian Vocals erinnert. E Nomine selbst bezeichnet diesen Musikstil als „Monumental Dance“.
Die Texte haben, wie der Name des Projekts, nicht nur christlich-religiösen Hintergrund, sie handeln auch von mystischen Sakralen, von Geschichten und Sagen über Magie und den Kampf von Gut und Böse. Oft werden auch biblische Inhalte wie der Psalm 23, der Teufel („Gottes Beitrag und Teufels Werk“), das Ave Maria oder Prophezeiungen („Schwarze Sonne“ aus Die Prophezeiung) aufgegriffen.
Synchronsprecher bekannter Schauspieler wie Robert De Niro (Christian Brückner), Al Pacino (Frank Glaubrecht), Bruce Willis (Manfred Lehmann), Anthony Hopkins (Joachim Kerzel), Robert Redford (Rolf Schult), Nicolas Cage (Martin Keßler), John Travolta (Thomas Danneberg), Brad Pitt (Tobias Meister), Mel Gibson (Elmar Wepper, Frank Glaubrecht, Joachim Tennstedt), Liv Tyler (Elisabeth Günther) und viele weitere standen für die Titel von E Nomine vor dem Mikrofon. Visuell dargestellt werden die Titel in Musikvideos von Senad Fuerzkelper Giccic.
Seit 2005 ist es still um E Nomine geworden. Friedrich „Sir Fritz“ Graner verließ das Projekt. Zwischenzeitlich war für Ende 2007 die neue Single „Heilig“ angekündigt, die allerdings bis heute nicht offiziell veröffentlicht wurde. Da die Single jedoch kurzzeitig zum Download bereitstand, ist sie auf Plattformen wie MyVideo und Youtube im Umlauf. Anfang 2013 wurden dort auch die restlichen Tracks der Single, wie der "Beat This Mix" und der "Instrumental Mix" veröffentlicht. Dort gibt es auch ein weiteres Stück namens „Excalibur“, welches wie „Heilig“ für ein neues Album geplant war, jedoch nur einmal auf einer Veranstaltung live gespielt wurde.
Es ist anzunehmen, dass es um E Nomine auch weiterhin still bleibt, da die Begründer Graner und Weller sich einem neuen Projekt gewidmet haben und von einer Evolution E Nomines sprechen
Wide Thumb
Clearart
Fanart![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/utwssu1363737271.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/syswtv1363737286.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/uvsptv1363737303.jpg/small)
Banner
User Comments