Most Loved Tracks4 users
Avantasia -
Farewell
4 users
Avantasia -
Lost in Space
4 users
Avantasia -
Lost in Space
4 users
Avantasia -
Lost in Space
4 users
Avantasia -
Avantasia
Music Video Links![youtube thumb](https://img.youtube.com/vi/4w_58CQWHFQ/0.jpg) Mystery of a Blood Red... | ![youtube thumb](https://img.youtube.com/vi/o26SlmROH5Q/0.jpg) Lost in Space | ![youtube thumb](https://img.youtube.com/vi/aC-FqllS6Ls/0.jpg) Carry Me Over |
![youtube thumb](https://img.youtube.com/vi/quH_vUCdy2o/0.jpg) Dying for an Angel | ![youtube thumb](https://img.youtube.com/vi/5oeuqm5j2aA/0.jpg) Sleepwalking |
Artist BiographyAvailable in:
![Available in Russian flag icon](/images/icons//flags/flags-iso/shiny/32/RU.png)
Avantasia ist das Soloprojekt des Power-Metal-Sängers Tobias Sammet, der als Sänger der Band Edguy bekannt wurde. Sammet ist Sänger und Songschreiber des Projekts.
Im Frühjahr 1999, während Edguys Theater-of-Salvation-Tournee, begann Tobias Sammet, seine Ideen für eine „Metal-Oper“, ein Konzeptalbum mit vielen Gastmusikern, aufzuschreiben. Nach der Tournee setzte er diesen Plan dann in die Tat um, wofür er Metal-Größen wie die ehemaligen Helloween-Sänger Kai Hansen und Michael Kiske gewinnen konnte. 2000 erschien eine erste EP-Auskopplung unter dem Titel Avantasia mit vier Tracks, bevor im Juli 2001 dann das erste Album, The Metal Opera, veröffentlicht wurde. Abgeschlossen wurde das Projekt mit dem Release von The Metal Opera Pt. II im September 2002. Der Projektname Avantasia ist aus den Worten Avalon und Fantasia (Phantasie) zusammengesetzt und bezeichnet „eine Welt jenseits der menschlichen Vorstellungskraft“.
Die Bezeichnung „Metal-Oper“ trifft auf Avantasia nur insofern zu, als es eine zugrunde liegende Handlung gibt und jede Rolle von einem eigenen Sänger ausgefüllt wird. Um eine Oper im eigentlichen Sinne handelt es sich jedoch nicht, sondern nur um eine Sammlung von Musikstücken, die jeweils zu einzelnen Stellen der Handlung gehören. Die dazugehörige Geschichte kann im Booklet nachgelesen werden.
Stilistisch gesehen handelt es sich beim Großteil der Stücke um melodischen Power Metal mit einem voluminösen Klang und vielen orchestralen Passagen, weshalb Avantasia manchmal auch dem Symphonic Metal zugeordnet werden. Es existieren aber mit Inside und In Quest For auch zwei Lieder, die weitgehend nur vom Klavier begleitet werden. Der erste Teil enthält zudem drei kurze Instrumentalstücke.
Wide Thumb
Clearart
Fanart![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/avantasia-4f9b4bda8a557.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/avantasia-4ddac6228824c.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/avantasia-4f9b4ecd58687.jpg/small)
Banner
User Comments