Most Loved Tracks4 users
36 Crazyfists -
Bloodwork
4 users
36 Crazyfists -
Bloodwork
4 users
36 Crazyfists -
The Heart and the Shape
4 users
36 Crazyfists -
The Heart and the Shape
4 users
36 Crazyfists -
Slit Wrist Theory
Music Video Links Bloodwork |  At the End of August |
Artist BiographyAvailable in:

36 Crazyfists war eine US-amerikanische Metalcore-Band, die 1994 in Anchorage, Alaska, gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder waren Brock Lindow (Gesang), Steve Holt (Gitarre), JD Stuart (Bass) und Thomas Noonan (Schlagzeug). Der Bandname stammt von dem Jackie-Chan-Film "The 36 Crazy Fists" aus dem Jahr 1977. Nach dem tragischen Tod von Bassist JD Stuart bei einem Autounfall im Jahr 1996 zog die Band nach Portland, Oregon, um und Mick Whitney übernahm den Bass. Ihr Debütalbum "Bitterness the Star" erschien 2002 bei Roadrunner Records, gefolgt von "A Snow Capped Romance" (2004) und "Rest Inside the Flames" (2006). Später wechselte die Band zu Ferret Music und veröffentlichte "The Tide and Its Takers" (2008) sowie "Collisions and Castaways" (2010). Nach weiteren Besetzungswechseln, darunter der Ersatz von Schlagzeuger Thomas Noonan durch Kyle Baltus im Jahr 2012, erschienen "Time and Trauma" (2015) und "Lanterns" (2017) über Spinefarm Records. Im März 2021 gab Gitarrist Steve Holt auf seinem persönlichen Facebook-Profil Hinweise auf eine mögliche Auflösung der Band, jedoch ohne offizielle Bestätigung. Frontmann Brock Lindow gründete anschließend die Band Paradise Slaves, die im Oktober 2024 ihre Debütsingle "A Fever To Defeat" veröffentlichte.
Wide Thumb
Clearart
Fanart


Banner
User Comments