Album Title

Acoustic Alchemy

Radio Contact (2003)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon
















5:36
4:49
5:55
4:07
5:11
5:42
4:15
4:29
2:49
5:21
4:34
3:01
4:13

Data Complete 40%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2003

Genre

Genre Icon Jazz

Mood

Mood Icon Smooth

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
„Radio Contact“ ist das zwölfte Studioalbum der britischen Contemporary-Jazz-Band Acoustic Alchemy, das am 24. Februar 2003 bei Higher Octave Music veröffentlicht wurde und eine Mischung aus Smooth Jazz, Latin und World Music bietet. Es ist das zweite Album nach dem Tod von Gründungsmitglied Nick Webb, bei dem Greg Carmichael und Miles Gilderdale als kreatives Duo die Band weiterführten. Die Produktion ist klar und warm, mit einer Balance aus akustischen und elektrischen Gitarren, unterstützt von Percussion und sanften Keyboard-Arrangements. Tracks wie „No Messin’“, „Milo“ und „Shelter Island Drive“ unterstreichen den entspannten, melodiösen Stil der Band, während das epische „Augustrasse 18“ mit Gastbeiträgen von Joe Sample an den Tasten und Jeff Kashiwa am Saxophon eine besondere Klangtiefe erhält. „Radio Contact“ wurde von Fans und Kritikern positiv aufgenommen und gilt als eines der abwechslungsreicheren Werke in der Diskografie von Acoustic Alchemy, das sowohl traditionelle Jazz-Elemente als auch moderne Smooth-Jazz-Strukturen in harmonischer Weise verbindet.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon