Album DescriptionAvailable in:
![Available in German Country Icon](/images/icons/flags/flags-iso/shiny/32/de.png)
Almanci ist das zweite Album des deutschsprachigen Rappers Alpa Gun. Es erschien am 9. Juli 2010 über das Label Sektenmuzik. Die Beats bestehen vorwiegend aus harten Bässen und dunklen Strings. Der Takt bleibt meist gleich, dadurch wirkt der Flow gleichförmig.
Der Titel des Albums bezeichnet in Deutschland lebende Menschen mit deutscher oder türkischer Staatsbürgerschaft und türkischen Vorfahren, wörtlich etwa „Deutschländer“. Produziert wurde es von Beste Beatz. Autobiografisch sind Wer bin ich? und Sor Bir Bana. In Sor Bir Bana (etwa: „Frag es mich mal“) drückt Alpa seine Zerrissenheit zwischen Deutschland und der Türkei aus, die ihn heimatlos macht. Für diesen Song kam Sido ins Studio, der mit Alpa Gun auf Türkisch rappte, ursprünglich war auch B-Tight für eine Kooperation auf Türkisch angekündigt. Dieser wirkte aber nur gemeinsam mit Sido bei Zerbrochenes Glas mit. Alpa Gun sagte, Sidos türkischer Rapstil höre sich „relativ authentisch“ an. Bei So Strasse ist Alpa Guns Rapcrew „Berliner Einsatzkommando“ (BEK) zu hören.
Almanci stieg auf Platz 73 der deutschen Charts ein. In der Schweiz kam das Album auf Platz 67. Es verkaufte sich 1.000 bis 1.500 mal.
User Album Review
The Weser-Kurier assessed the album as "hard but heartfelt" and found that the "Hauptstadtrap" was convincing. It also wrote that Alpa Gun raps "hard and without consideration, but with a pretty good flow."[6] Musikwoche wrote that Alpa Gun "improves significantly on Almanci compared to his debut album."[3] Backspin magazine rated Alpa Gun's technique and lyrics as "rather modest" and criticized the fact that he "unfortunately hasn't developed much". He still criticizes the "bad circumstances on the street". However, the Sor Bir Bana collaboration is a "feel-good song with catchy tune potential".
External Album Reviews
None...
User Comments
![seperator](/images/separator.jpg)