Album Title

Acoustic Alchemy

American/English (2005)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon














4:42
3:39
4:22
4:41
4:29
3:27
4:44
4:49
4:09
3:57
5:39

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2005

Genre

Genre Icon Jazz

Mood

Mood Icon Smooth

Style

Style Icon Jazz

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
„American/English“ ist das 2005 erschienene Studioalbum der britischen Smooth-Jazz-Band Acoustic Alchemy, veröffentlicht über Higher Octave Music. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten und 45 Sekunden umfasst das Album elf Titel, darunter „The Crossing“, „Say Yeah“, „Trinity“ und „The Detroit Shuffle“. Produziert wurde es von Richard Bull, Greg Carmichael und Miles Gilderdale. Das Album wurde in den Higher Ground Studios in London und den Hansa Haus Studios in Bonn aufgenommen. Musikalisch bietet „American/English“ eine Mischung aus traditionellem Smooth Jazz und experimentellen Elementen, wie dem Einsatz digitaler Effekte auf Carmichaels Gitarre und Scat-Gesang von Gilderdale. „Say Yeah“ wurde als Single für den US-amerikanischen Smooth-Jazz-Radiomarkt veröffentlicht und zeigt Einflüsse aus Hip-Hop und britischem Urban Pop. „The Detroit Shuffle“ erinnert an den früheren Titel „Catalina Kiss“ von 1989 und verbindet eine lebendige Melodie mit einem Shuffle-Rhythmus. „American/English“ ist das erste Album der Band, das mit EMIs Copy Control-Technologie ausgestattet wurde, um unerlaubte Vervielfältigung zu verhindern. Das Album wurde von Fans und Kritikern für seine musikalische Vielfalt und die gelungene Kombination aus traditionellen und modernen Elementen gelobt. Es markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Bandsounds und festigt Acoustic Alchemys Position in der zeitgenössischen Jazzszene.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon