Album Title

Acoustic Alchemy

Roseland (2011)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon
















4:13
3:47
4:48
4:41
5:23
4:13
4:39
4:37
3:40
4:49
3:34
3:33
3:55

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2011

Genre

Genre Icon Jazz

Mood

Mood Icon Smooth

Style

Style Icon Jazz

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
„Roseland“ ist das 17. Studioalbum der britischen Contemporary-Jazz-Band Acoustic Alchemy, das am 1. Juni 2011 über OnSide Records veröffentlicht wurde und einen spürbar modernen und groove-orientierten Ansatz verfolgt. Nach dem Wechsel zu einem unabhängigen Label nahmen Greg Carmichael und Miles Gilderdale das Album mit ihrer Tourband auf, was zu einem direkteren und dynamischeren Sound führte, der sich deutlicher an Smooth Jazz und funkigen Rhythmen orientiert als frühere Werke. Titel wie „Marrakesh“, „Marcus“ und das treibende „One for Shorty“ zeigen ein hohes Maß an instrumentaler Spielfreude, ausgefeilter Gitarrenarbeit und präzisem Zusammenspiel mit Bass, Schlagzeug und Keyboards. Die Produktion ist klar und druckvoll, was den rhythmischen Charakter der Songs unterstreicht, ohne die melodische Leichtigkeit zu vernachlässigen, die Acoustic Alchemy seit Jahrzehnten auszeichnet. Kritiker lobten das Album für seine stilistische Frische und die Abkehr von rein akustischen Arrangements zugunsten eines volleren Band-Sounds, wodurch „Roseland“ als gelungene Weiterentwicklung der Band innerhalb des Contemporary-Jazz-Genres gilt.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon