Album DescriptionAvailable in:

„Forever Young“ ist das Debütalbum der deutschen Synthie-Pop-Band Alphaville, das am 27. September 1984 über das Label WEA veröffentlicht wurde und sich schnell als Meilenstein des Genres etablierte. Das Album enthält insgesamt zehn Titel und wurde durch drei international erfolgreiche Singles geprägt: „Big in Japan“, das Platz 1 der Charts in mehreren Ländern erreichte, „Sounds Like a Melody“ und der titelgebende Song „Forever Young“, der zu einem zeitlosen Klassiker der 1980er-Jahre avancierte und in unzähligen Filmen, Serien und Werbespots verwendet wurde. Produziert wurde das Album von Colin Pearson und Wolfgang Loos, wobei der elektronische Sound durch eingängige Melodien, melancholische Texte und die markante Stimme von Marian Gold geprägt ist. Die Musik bewegt sich zwischen romantischer Nostalgie und futuristischer Klangästhetik und greift lyrisch Themen wie Liebe, Vergänglichkeit und utopische Ideale auf. Kommerziell war das Album ein großer Erfolg, erreichte Platz 3 der deutschen Charts und erhielt Gold- und Platinauszeichnungen in mehreren Ländern. Kritiker lobten besonders die melodische Raffinesse, die dichte Atmosphäre und die emotionale Tiefe der Songs. „Forever Young“ ist nicht nur ein Produkt seiner Zeit, sondern auch ein Werk mit zeitloser Relevanz und markiert den Höhepunkt der ersten Phase von Alphavilles Karriere.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
