Album DescriptionAvailable in:

„30 Seconds to Mars“ ist das selbstbetitelte Debütalbum der amerikanischen Rockband Thirty Seconds to Mars, das am 27. August 2002 über Immortal Records und Virgin Records veröffentlicht wurde. Produziert von Bob Ezrin, Brian Virtue und der Band selbst, wurde das Album in den Jahren 2001 und 2002 in Wyoming aufgenommen. Es handelt sich um ein Konzeptalbum, das sich mit Themen wie menschlichem Kampf und Selbstbestimmung auseinandersetzt. Musikalisch kombiniert es Elemente aus Progressive Metal, Space Rock und Electronica, wobei Synthesizer und programmierte Klänge zum Einsatz kommen. Kritiker zogen Vergleiche zu Bands wie Pink Floyd und Tool. Das Album erreichte Platz 107 der Billboard 200 und Platz 1 der US-Heatseekers-Charts. Aus dem Album wurden die Singles „Capricorn (A Brand New Name)“ und „Edge of the Earth“ ausgekoppelt. „30 Seconds to Mars“ erhielt überwiegend positive Kritiken; Jason D. Taylor von AllMusic bezeichnete es als „kühnen neuen Schritt in der musikalischen Evolution“ und lobte die Band dafür, dem Rock-Genre neues Leben einzuhauchen. Trotz moderatem kommerziellen Erfolg legte das Album den Grundstein für die spätere Karriere der Band.
Wikipedia+6
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
