Album Title
Jethro Tull
Artist Icon The Broadsword and the Beast (1982)
heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Transparent Block
Cover NOT yet available in 4k icon
Join Patreon for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon







Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon off
Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon offStar Icon offStar Icon off


Star IconStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon off

3:58
4:18
3:15
4:40
3:40
5:06
3:55
3:41
5:11
1:09

Data Complete
percentage bar 70%

Total Rating

Star Icon (1 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1982

Genre

Genre Icon Progressive Rock

Mood

Mood Icon Epic

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon InsideOut Music

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
The Broadsword and the Beast ist das vierzehnte Studioalbum der Progressive-Rock-Band Jethro Tull.

Jethro Tull spielte das Album mit Ian Anderson, Martin Barre, Peter-John Vettese, Dave Pegg und Gerry Conway ein. Für Vettese, der während der Aufnahmen zur Band kam, und Conway waren es die ersten Alben mit Jethro Tull. Conway war zuvor Mitglied der Folk-Rock-Band Fotheringay und Schlagzeuger der Begleitband von Cat Stevens gewesen. Die Texte und Kompositionen stammen, wie bei Jethro Tull üblich, von Ian Anderson, jedoch wirkte auch Vettese als Komponist mit.

Die Band nahm das Album im Winter 1981 auf. Es sollte ursprünglich nach dem ersten Song Beastie heißen, die Band entschied sich aber, auch das erste Stück der B-Seite, Broadsword, in den Titel aufzunehmen. Die beiden LP-Seiten trugen mit Beastie und Broadsword getrennte Titel. Erstmals in der Bandgeschichte wurde mit Paul Samwell-Smith ein externer Produzent hinzugezogen.

Die anschließende Tournee war die letzte Jethro-Tull-Tournee, die auf einer theaterartigen Bühne gespielt wurde. Die Bühne war als Piratenschiff gestaltet.

Als Singles erschienen 1982 Fallen On Hard Times/Broadsword, Falling On Hard Times/Pussy Willow, Pussy Willow/Beastie sowie Broadsword/Watching Me Watching You. 2005 erschien das Album erstmals als erweiterte, remastered CD mit acht Bonustiteln, die wie die anderen Stücke des Albums aus den Broadsword Sessions stammten und erstmals 1988 auf dem 5-LP-Set 20 Years of Jethro Tull veröffentlicht worden waren.

Vettese nahm 1983 mit Anderson dessen erstes Soloalbum Walk Into the Light auf. Cheerio bildete in den nächsten 15 Jahren den Abschluss aller Jethro-Tull-Konzerte.
(Wikipedia)
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon