Members![members icon](/images/icons/Male.png)
1 Male
Origin![flag](/images/icons/flags/US.png)
Red Bank, New Jersey, USA
Genre![genre icon](/images/icons/genre.png)
Pianist
Style![style icon](/images/icons/style.png)
Jazz
Mood---
Born
1904
Active
---
1984
Cutout
![transparent](/images/icons/upload_icon-transparent2.png)
Most Loved Tracks3 users
Count Basie -
One O'Clock Jump
3 users
Count Basie -
One O'Clock Jump
3 users
Count Basie -
One O'Clock Jump
3 users
Count Basie -
One O'Clock Jump
3 users
Count Basie -
April in Paris
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:
![Available in French flag icon](/images/icons//flags/flags-iso/shiny/32/FR.png)
Wikipedia
Count Basie, geboren als William Allen Basie (* 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing.
Basie wurde als letzter der großen Pianisten-Bandleader populär. Ihm gelang es trotz instabiler Marktverhältnisse, – mit Ausnahme der Jahre 1950/51 – durchgehend ein großes Orchester zu beschäftigen. Fast 50 Jahre lang leitete er das Count Basie Orchestra, durch das viele Musiker wie die Tenorsaxophonisten Lester Young und Herschel Evans, die Trompeter Buck Clayton und Sweets Edison bekannt wurden und mit Sängern wie Jimmy Rushing, Helen Humes, Joe Williams, Frank Sinatra, Judy Garland, Bing Crosby, Ella Fitzgerald, Tony Bennett und Sammy Davis Jr. auftraten. Er erreichte noch 1980 ein Publikum aus mehreren Generationen. Die Erkennungsmelodien von Basie waren One O’Clock Jump und April in Paris.
Wide Thumb
Clearart
Fanart![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/twpptv1475436021.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/uryyrr1384949004.jpg/small)
![](https://r2.theaudiodb.com/images/media/artist/fanart/utpppr1384949275.jpg/small)
Banner
User Comments